Podcast der Stadt Syke mit den Fraktionsvorsitzenden.

Bitte klicken Sie auf den Link, um dieses Video von YouTube anzuzeigen. Mit Klick auf diesen Link werden Daten an YouTube übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Syker Jugendpfleger Abdelhafid Catruat aus dem Fachbereich Bildung und Generationen
hat einen Podcast auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Stadt veröffentlicht.
Der Podcast befragt die Fraktionsvorsitzenden der Stadt Syke zu verschiedenen lokalen Themen. Die Teilnehmer sind:
Peter Janke (SPD)
Wilken H. (CDU)
Reinhard H. (FDP)
Nils B. (Bündnis 90/Die Grünen)
Jochen H. (UWG)
Hauptthemen und Standpunkte der Fraktionen:
Syke attraktiver für Jugendliche machen:
SPD: Fokus auf Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus, Sportförderung und Vereine.
CDU: Bessere Jugendarbeit.
FDP: Betonung der Bedeutung von Sport und Jugendarbeit in Vereinen.
Bündnis 90/Die Grünen: Wichtigkeit guter Radwege.
UWG: Diskussion über Zentralisierung und Workshops in den Ortschaften
Politik für Jugendliche attraktiv gestalten:
SPD: Jugendliche sind interessiert, Fraktion hat junge Mitglieder.
CDU: Politische Bildung in Schulen ist nicht besser geworden.
FDP: Politische Bildung in Schulen ist wichtig.
Bündnis 90/Die Grünen: Politik ist immer relevant.
UWG: Wichtig ist ein gesunder Mix aus Alt und Jung in der Kommunalpolitik .
Verhindern, dass die AfD in den Rat kommt, und Kooperation mit ihr:
Alle Fraktionen und insbesonndere die SPD lehnen eine Zusammenarbeit
mit der AfD ab und setzen auf inhaltliche Auseinandersetzung und gute Politik.
Einsatz von iPads in Schulen:
SPD: Kritisch gegenüber massivem Einsatz, betont die Wichtigkeit kognitiver
Fähigkeiten durch traditionelle Methoden und kritischen Medieneinsatz.
CDU: Stadt ist für Infrastruktur zuständig.
FDP: Befürwortet den Einsatz digitaler Medien, wenn finanzielle Mittel vorhanden sind.
Bündnis 90/Die Grünen: Abhängig von der Motivation der Lehrkräfte.
UWG: Fördert Digitalisierung
Aus- und Umbau von Wessels Hotel zu einem Mehrgenerationenhaus:
Alle Fraktionen unterstützen das Vorhaben, eine Bibliothek und einen Treffpunkt für
verschiedene Generationen zu schaffen und Fördermittel zu nutzen.
Angebot an günstigem Wohnraum verbessern:
SPD: Fordert 20% bezahlbaren/sozialen Wohnungsbau
in jedem Baugebiet und Sanierung von Altbauten.
CDU: Wünscht Vielfalt an Wohnformen.
FDP: Vorschlag, leerstehende Höfe umzubauen.
Bündnis 90/Die Grünen: Nachnutzung von Gebäuden durch die Wohnbau Diepholz.
UWG: Beteiligung an der Syker Wohnbau GmbH.
Einrichtung eines medizinischen Versorgungszentrums (MVZ):
Alle Fraktionen unterstützen die Idee eines MVZ und die Förderung der
ärztlichen Versorgung in Syke, betonen aber die Herausforderungen bei der Umsetzung.
Für die Inhalte des Podcasts ist die Stadt Syke verantwortlich
UMY